
Hier findet Ihr eine Sammlung von Anleitungen & Infos, die Sie ansonsten nur schwer bis gar nicht finden.
Anleitung: Messer / Klingen tauschen
Je nach Rasenfläche, Verschmutzung des Rasenmähroboters oder auch dicke der Halme, variert der Austausch der Klingen. Wie Sie die drei Klingen des Gardena R70Li wechseln, erfahren Sie jetzt:
Vorbereitung: Kreuzschraubendreher bereitlegen sowie Schutzhandschuhe anlegen!
- Wichtig! Schalten Sie den Roboter aus, indem Sie den Hauptschalter auf die Position 0 bewegen.
- Jetzt drehen Sie Ihn bitte vorsichtig auf den Rücken. Am besten machen Sie dies auf dem Rasen, damit der Deckel nicht verkratzt wird.
- Bei dem Gardena R70Li müssen Sie nun die Gleitplatte solange drehen, bis die Löcher über den Schrauben der Klingen stehen.
- Mit dem Kreuzschraubendreher lösen Sie bitte die drei Schrauben der drei Messer. Achtung: Die scharfen Messer am besten direkt an die Seite legen, sodass niemand reintritt oder sich verletzen kann.
- Die neuen Klingen einlegen und wieder mit den Schrauben festziehen.
Das wars auch schon. Drehen Sie den Roboter wieder vorsichtig um und schalten Sie den Hauptschalter wieder an.
Am besten kaufen Sie sich direkt neue Klingen, damit Sie immer genügend auf Vorrat haben. Die Klingen unterscheiden sich vom Hersteller, der Anzahl und des Materials. Um Ihnen den Vorgang etwas zu erleichtern, haben wir die besten für Sie rausgesucht:
- GLATTES SCHNITTBILD: Durch die Stärke von 0,75 mm und einem Gewicht von 3 g erzeugen die Filzada Ersatzmesser für Automower ein durchgehend gleichbleibendes und glattes Schnittbild. Die Achslast wird durch das etwas höhere Gewicht NICHT beeinträchtigt!
- LANGE NUTZUNGSDAUER: Der Messersatz wurde aus rostfreiem Edelstahl gefertig und besitzt eine zusätzliche Titan-Karbid-Beschichtung, wodurch eine lange Haltbarkeit gewährleistet wird. Die beiliegenden Schrauben sind ebenfalls ROSTFREI!
- HOHE SICHERHEIT: Filzada Mähroboter Ersatz Klingen für Automover/ Gardena können durch die Verwendung hochwertiger Materialien nicht brechen. Auch wenn die Klinge auf Widerstände (Steine o.ä.) trifft - Ideal für die Sicherheit von Tier und Kind!
- WETTERRESISTENT: Unser Messer Set für Husquana Rasenmäher Messer Set weist durch die Titanbeschichtung eine extrem gute Wetterresistenz auf. So kann Ihr Mäh Roboter auch an schlechten Tagen lange und effizient seine Arbeit verrichten - das Ideale Ersatzteil!
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Die Filzada Ersatzmesser sind passend für alle Automower Husqvarna und Gardena Modelle/ Typen: 105, G1, G2, Solarhybrid, 220AC 230ACX 260ACX 265ACX 305 308 310 315 320 330ACX 420 430X 440 450X R38Li R40Li R45Li R50Li R70Li R75Li R80Li R100Li R130Li R160Li R165 R180 Sileno smart Sileno Sileno+ smart Sileno+
- 9 Genisys-Messer mit Titan Beschichtung und Schrauben. 100% kompatibel zu den Messern von Husqvarna. Spitzen-Qualität! Qualitätsgarantie: Bei Unzufriedenheit Geld-Zurück. Auch für angebrochene Packungen. Ohne Wenn und Aber!
- 30 Messer & 30 Schrauben von genisys Typ B-A1 - TOP QUALITÄT - und Preis
- 100% kompatibel zum Original-Messer von Husqvarna.
- Stärke: 0,4mm Gewicht 1,8g (wie die Original-Standard Messer von Husqvarna / Gardena)
- passend für alle Automower Modelle von Husqvarna und für die Gardena Modelle R40Li, R45Li, R70Li
- Qualitätsgarantie: Bei Unzufriedenheit Geld-Zurück. Auch für angebrochene Packungen. Ohne Wenn und Aber!
- Hochwertiges Set: Bestehend aus neun Ersatzmessern und neun Schrauben
- Simple Handhabung: Die Ersatzteile sind einfach auszutauschen, so dass die Wartung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt
- Scharf und akkurat: Die GARDENA Ersatzmesser sind geschärft und schneiden daher äußerst präzise
- Kompatibel: Für GARDENA Mähroboter R40Li, R45Li, R70Li geeignet
- Lieferumfang beinhaltet: 9x GARDENA Ersatzmesser, 9x Befestigungschrauben (3 Sets à 3 Messer und 3 Schrauben)

Anleitung: Batterie / Akku tauschen
Prinzipiell handelt es sich beim Gardena R70Li um einen wartungsfreien Akku. Dennoch ist je nach Beanspruchung nach 2 -4 Jahren die Batterie zu tauschen. Die Lebensdauer ist schwierig genau zu schätzen, da hier viele Faktoren reinspielen (Mähfläche, Dauer der Saison, Verschmutzung, etc. …). Wenn der Mähroboter es irgendwann nicht mehr schafft den Rasen komplett zu mähen oder er mehr in der Ladestation rumhängt als zu mähen, dann ist es Zeit für einen neuen Akku.
Wie Sie einen Batteriewechsel durchführen, erkläre ich Ihnen gerne:
Vorbereitung: Torx (T20), Schutzhandschuhe anlegen
- Wichtig! Wie immer gilt zuerst den Hauptschalter auf die Position “0” bewegen.
- Die Schnitthöhe muss nun auf die niedrigste Stufe herabgesenkt werden, dies machen Sie oben am Roboter.
- Nun drehen Sie den Rasenmähroboter wieder vorsichtig um. Auch hier gilt: Am besten auf dem Rasen, damit das Gehäuse oder Display nicht verkratzt wird.
- Säubern Sie nun zuerst die Batterieabdeckung, damit die Schrauben und der Rest frei vom Schmutz sind.
- Mit dem T20 Torx schrauben Sie nun die Batterieabdeckung ab und legen diese an die Seite.
- Nehmen Sie das Band und ziehen Sie den Akku heraus.
- Setzen Sie die neue Batterie ein, aber achten Sie bitte darauf, dass Sie nur auf den Kontakt drücken und nicht auf das Batteriepack selbst!
- Die Batterieabdeckung kann nun wieder mit den vier Torx Schrauben befestigt werden.
- Vergessen Sie nicht die gewünschte Schnitthöhe wieder einzustellen und den Roboter anzuschalten.
Nachfolgend habe ich euch mal ein paar gute Batterien herausgesucht. Der erste ist der Originalakku, die anderen unterscheiden sich zum einen vom Hersteller, zum anderen aber zu seiner Kapazität (Also wie lange der Roboter mähen kann ohne nachzuladen):
- Geeignet für Gardena R40 Li, R40Li, R45 Li, R45Li
- Ersatzakku für Werkzeuge wie Rasentrimmer, Rasenmäher, Mähroboter.
- Ersetzt Akku: 574 47 68-01, 505 69 73-20, 574 47 68-02, 574 47 68-03, 586 57 62-01, 586 57 62-02.
- Technologie: Li-Ion.
- Kapazität: 1500 mAh (18 V / 27 Wh).
- Geeignet für Gardena Mähroboter R40 Li, R45 Li, R70 Li
- Ersatzakku für Werkzeuge wie Rasentrimmer, Rasenmäher, Mähroboter.
- Ersetzt Akkutyp: 574 47 68-01, 574 47 68-02, 574 47 68-03, 586 57 62-01, 586 57 62-02.
- Technologie: Li-Ion.
- Kapazität: 2500 mAh (18 V / 45 Wh).
- Kapazität: 2500 mAh (18 V), Ladbar mit dem Standard-Ladegerät (im Lieferumfang Ihres Gerätes)
- Ersetzt folgende Original-Akkus: 505 69 73-20, 574 47 68-01, 574 47 68-02, 574 47 68-03, 586 57 62-01, 586 57 62-02.
- Passend für: Gardena Mähroboter R38Li, R40Li, R45Li, R50Li, R70Li, R75Li, R80Li
- Passend für: Flymo Robotic Lawnmower 1200R
- Passend für: Husqvarna Automower 105, Automower 305, Automower 308, Automower 308x.
- Original Husqvarna Akku/Batterie/Battery Automower 305 308 Gardena R40Li R70Li
- + 9 Titan Messer 0,75mm von Genisys
- Die besten Messer die es zur Zeit für den Automower gibt
Gardena R70Li Firmware updaten
Wenn Sie bei Gardena Updates für Ihren Mähroboter haben möchten, so müssen Sie zuerst einmal Ihr Produkt registrieren. Gardena hält Sie dann auf dem laufenden, ob eine neue Firmware für Ihren R70Li existiert.
Folgend der Link zur Registrierung:
http://www.gardena.com/de/support/produkt-beratung/produktregistrierung/
Habe ganz neu r70li. Er lief zuerst prima. Jetzt steht er nur noch. Begrenzungs- und Suchdraht sind i.O., trotzdem blinkt die LED rot statt dauerhaft grün zu leuchten.
Was kann ich machen? Bitte um schnelle Hilfe.
Danke, herzlichen Gruß Dr.Lippe
Das kann ein defektes Netzteil sein oder aber doch das Begrenzungskabel. Der häufigste Fall ist meist das Begrenzungkabel. Am besten mal Stecker an der Ladestation abziehen und Kontaktspray benutzen und testen. Ansonsten einmal Stecker von Ladestation abziehen, die zwei Kontakte überbrücken und schauen ob die rote Meldung weg geht. Wenn ja, ist die Ladestation in Ordnung und das Begrenzungskabel irgendwo defekt. Wenn nein, umgekehrt.
Aber rufen Sie doch einfach den Gardena Service mal an, die werden Ihnen schon Tipps geben und Ihnen weiterhelfen!
Hallo, mein R80Li hat Ende des Sommers für 5 Minuten gemäht, blieb stehen ohne irgendeine Anzeige oder Signal. Mitte im Rasen. Als ich hin lief musste ich Start drücken. Daraufhin machte er wieder normal weiter. Wiederum für 5 Minuten. Habe Akkus getauscht, Ladestation völlig in Ordnung. Gibt’s eine Problemlösung oder hat mein Hansi Selbstmord begangen und ich muss mich jetzt schon um einen neuen umsehen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe schon im Vorraus
Herzliche Grüsse
Dani